Allgemein

Dorf Info April 2025

Liebe Schöneshoferinnen und Schöneshofer, der Vorstand hat sich in seiner letzten Sitzung wieder mit der Frage der Über­arbeitung unseres Spielplatzes befasst. Wegen der noch nicht beschlossenen Haushalte auf Bundesebene sind die uns bekannten Termine zur Anmeldung und Bewilligung einer Förderung sowie dem geforderten Abschluss so knapp, dass wir dies auch 2025 nicht angehen können. 2026 […]

Dorf Info April 2025 Weiterlesen »

Weihnachten und Jahreswechsel

Liebe Schöneshoferinnen,liebe Schöneshofer, neben unseren Veranstaltungen hatten wir auch im Jahr 2024 Höhepunkte: Zum einen die Installation unseres Defibrillators und zum anderen die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit dem Ergebnis „Silber-Dorf“. Vielen Dank an alle, die sich in unsere Gemeinschaft eingebracht haben. Die nach der letzten „Auszeit“ nun zu Ende gehende Adventszeit

Weihnachten und Jahreswechsel Weiterlesen »

Nachlese zu den kleinen Auszeiten im Advent ….

Unser 1. Treffen Pünktlich um 18.00 Uhr trafen wir uns zu einer sehr gemütlichen halben Stunde auf unserem Dorfplatz um den zweiten Adventsonntag ausklingen zu lassen. Heidrun und Bernhardine hatten sehr schöne Texte ausgesucht und trugen sie vor. Charlotte, Antje, Armin und Franz Josef begleiteten uns auf ihren Instrumenten. Nächsten Sonntag treffen wir uns zu

Nachlese zu den kleinen Auszeiten im Advent …. Weiterlesen »

Bowling zum Zweiten

Schade, dass meine Bilder alle von miserabler Qualität sind. So kann ich Euch nur erzählen statt Bilder sprechen lassen. 21 Dorfbewohner und zwei Bowlingfreunde aus dem Nachbarort Neunkirchen 🙂 verbrachten zusammen einen schönen kurzweiligen Abend. Nachdem wir uns zwei Stunden angeregt unterhalten und lecker gegessen haben, ging es auf die Bowlingbahnen. 1,5 Stunden spielten wir

Bowling zum Zweiten Weiterlesen »

Der Malteser Hilfsdienst übte mit uns den Notfall

Am 12.11.2024 fand unter der Leitung von Herrn Stober (Malteser Hilfsdienst Standort Hennef) ein speziell für unsere Dorfgemeinschaft zugeschnittener Erste-Hilfe-Kurs mit 16 Teilnehmern statt. Schwerpunkte dieses Kurses waren insbesondere das intensive Reanimationstraining mit Einbindung eines AED`s und das richtige Verhalten bei Atemnot. Herr Stober beantwortete viele Fragen, die uns beschäftigten. Für die meisten von uns

Der Malteser Hilfsdienst übte mit uns den Notfall Weiterlesen »

AUSZEIT

Liebe Dorfbewohner, der Advent und das Weihnachtsfest kommen mit Riesenschritten auf uns zu und bald geht das Jahr zu Ende. In diesem Jahr haben wir uns als Verein überlegt, dass in diese doch oft zu hektische Zeit sehr schön eine halbe Stunde „Innehalten“ passen würde. So laden wir Euch ein zu einer „AUSZEIT“ auf unserem

AUSZEIT Weiterlesen »