Ulla Walterscheid

Frühlingsaktivitäten im Dorf

Liebe SchöneshoferInnen, die Berichterstattung hinkt etwas hinterher, aber hier ist sie nun als Zusammenfassung. Am 11. April ging es los mit der Führung über den Melatenfriedhof mit Tourguide Michael. Leider fielen einige Teilnehmer kurzfristig aus, aber immerhin waren wir 15 als Michael uns bereits am Bahnhof in „Empfang“ nahm und wir freudig feststellten: Passt! Mit […]

Frühlingsaktivitäten im Dorf Weiterlesen »

Nachlese zu den kleinen Auszeiten im Advent ….

Unser 1. Treffen Pünktlich um 18.00 Uhr trafen wir uns zu einer sehr gemütlichen halben Stunde auf unserem Dorfplatz um den zweiten Adventsonntag ausklingen zu lassen. Heidrun und Bernhardine hatten sehr schöne Texte ausgesucht und trugen sie vor. Charlotte, Antje, Armin und Franz Josef begleiteten uns auf ihren Instrumenten. Nächsten Sonntag treffen wir uns zu

Nachlese zu den kleinen Auszeiten im Advent …. Weiterlesen »

Bowling zum Zweiten

Schade, dass meine Bilder alle von miserabler Qualität sind. So kann ich Euch nur erzählen statt Bilder sprechen lassen. 21 Dorfbewohner und zwei Bowlingfreunde aus dem Nachbarort Neunkirchen 🙂 verbrachten zusammen einen schönen kurzweiligen Abend. Nachdem wir uns zwei Stunden angeregt unterhalten und lecker gegessen haben, ging es auf die Bowlingbahnen. 1,5 Stunden spielten wir

Bowling zum Zweiten Weiterlesen »

Der Malteser Hilfsdienst übte mit uns den Notfall

Am 12.11.2024 fand unter der Leitung von Herrn Stober (Malteser Hilfsdienst Standort Hennef) ein speziell für unsere Dorfgemeinschaft zugeschnittener Erste-Hilfe-Kurs mit 16 Teilnehmern statt. Schwerpunkte dieses Kurses waren insbesondere das intensive Reanimationstraining mit Einbindung eines AED`s und das richtige Verhalten bei Atemnot. Herr Stober beantwortete viele Fragen, die uns beschäftigten. Für die meisten von uns

Der Malteser Hilfsdienst übte mit uns den Notfall Weiterlesen »

AUSZEIT

Liebe Dorfbewohner, der Advent und das Weihnachtsfest kommen mit Riesenschritten auf uns zu und bald geht das Jahr zu Ende. In diesem Jahr haben wir uns als Verein überlegt, dass in diese doch oft zu hektische Zeit sehr schön eine halbe Stunde „Innehalten“ passen würde. So laden wir Euch ein zu einer „AUSZEIT“ auf unserem

AUSZEIT Weiterlesen »

Das Projekt Defi kommt zum Abschluss

Inzwischen hängt der Defi für Jeden zugänglich am Dorfplatz. Wie Ihr wisst erfolgte durch die Verkaufsfirma bereits eine sehr gute Einweisung in die Funktion des Defibrilators vor zwei Wochen an interessierte Dorfbewohner im Selbstlernzentrum in Neunkirchen. Da praktische lebensrettende Maßnahmen aber nur durch Zertifizierte, wie Rotes Kreuz, MHD, etc. angeboten werden können, haben wir uns

Das Projekt Defi kommt zum Abschluss Weiterlesen »

„Unser Dorf hat Zukunft“

Letzten Dienstag besuchte die Bewertungskommission des Rhein-Sieg-Kreises zum zweiten Mal unser Dorf und machte mit einigen Dorfbewohnern einen Rundgang durch unser Dorf. Der Landeswettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, die hohe Qualität des dörflichen Lebens unter ehrenamtlicher Beteiligung zu unterstützen und zu verbessern. Es soll der Anreiz geschaffen werden, die dörfliche Zukunft verantwortlich und nachhaltig

„Unser Dorf hat Zukunft“ Weiterlesen »